Wir können nicht verkennen,
daß wir unter Gewalt leben.
Dies ist um so einschneidender, als sie von jenen kommt,
die wir gegen die Gewalt zu Hilfe riefen und die uns jetzt,
nachdem sie jene bewältigen halfen,
wie einen besiegten Stamm behandeln:
indem sie wichtige Einrichtungen, ohne uns zu fragen,
hier über den Haufen werfen.
Obenan steht ihr schlechtes Gesetzbuch,
worin eine Reihe von Paragraphen ehrlichen Leuten
gefährlicher sind als den Spitzbuben,
die sie angeblich treffen sollen.
Obwohl das Land - sowohl wegen der Art,
wie es das neue Gebiet gewonnen, als auch,
weil wir zum geistigen Leben der Nation
ein großes Kontingent gestellt haben -
alle Ursache zu bescheidenem Auftreten bei uns hat,
kommt doch jeder Kerl von dort mit der Miene
des kleinen persönlichen Eroberers und als müsse er erst
die höhere Weisheit bringen.
Unglaublich ist die naive Roheit dieser Leute.
Auf diese Weise einigt man Deutschland nicht.
Theodor Storm 1867,nachdem sich Preußen die beiden ehemaligen Herzogtümer Schleswig und Holstein einverleibt hatte,
(Ähnlichkeiten sind rein zufällig!)